Nachrichten

Das Jubeljahr steht vor der Tür. Im Jahr 2025 nehmen wir die biblische Vision von Befreiung, Wiederherstellung und Gerechtigkeit an, da die globale Bewegung für den Schuldenerlass einen kritischen Moment erreicht. Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) steht an vorderster Front dieser Bemühungen und setzt sich für dringende Wirtschaftsreformen ein, um die Kreisläufe von Verschuldung und Ungleichheit zu durchbrechen, die die ärmsten Nationen der Welt weiterhin unterdrücken.

Zur Jahrtausendwende mobilisierte die Kampagne „Jubilee 2000“ Millionen Menschen und sicherte 35 Nationen einen Schuldenerlass in Höhe von über 100 Milliarden US-Dollar. Doch mehr als zwei Jahrzehnte später bleibt die Last ungerechter Schulden bestehen und zwingt gefährdete Länder dazu, Ressourcen von grundlegenden Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Klimaresilienz abzuziehen.

Jetzt, in diesem Jubiläumsjahr, ist der Ruf nach einem Systemwandel lauter denn je. Die WGRK drängt in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK), Caritas Internationalis, Jubilee USA und der Bewegung für Verschuldung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum auf mutige Wirtschaftsreformen im Rahmen der Initiative „Neue internationale Finanz- und Wirtschaftsarchitektur (NIFEA)“.

Inspiriert von Levitikus 25 und Römer 5:5 – „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ – ist die Kampagne „Turn Debt into Hope“ eine globale, glaubensbasierte Initiative, die sich für den sofortigen Erlass und die Umstrukturierung ungerechter Schulden einsetzt. Sie fordert eine Wirtschaftspolitik, die die Menschenwürde und das ökologische Wohlergehen über den finanziellen Profit stellt, sowie einen transparenten Schuldenrahmen unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen, um Fairness und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten. Diese Kampagne zielt darauf ab, ausbeuterische Finanzsysteme in Frage zu stellen, den betroffenen Gemeinschaften eine Stimme zu verleihen und auf Wirtschaftsreformen zu drängen, die Gerechtigkeit, Gleichheit und Nachhaltigkeit für die Menschen und den Planeten fördern.

Philip Vinod Peacock, Exekutivsekretär für Gerechtigkeit und Zeugnis der WGRK, betonte die theologische und moralische Notwendigkeit von Schuldengerechtigkeit und bezeichnete sie als eine grundlegende Frage des Glaubens und der Gerechtigkeit.

Ungerechte Schulden sind eine Form der modernen Unterdrückung, die die Ungleichheit vertieft und Gemeinschaften ihres Rechts auf Entfaltung beraubt“, sagte Peacock. “Als gläubige Menschen müssen wir zusammenarbeiten, um diese ausbeuterischen Systeme abzubauen und uns für wirtschaftliche Gerechtigkeit einzusetzen, die auf Würde und Fairness beruht. Ungerechtigkeit bei Schulden ist nicht nur ein wirtschaftliches Problem, sondern eine Frage des Glaubens und der Gerechtigkeit. Als reformierte Kirchen sind wir dazu aufgerufen, Gottes Vision von Gerechtigkeit und Mitgefühl aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Finanzstrukturen dem Wohlergehen aller dienen, anstatt die Zyklen von Armut und Ausbeutung aufrechtzuerhalten.“

Jubilee 2025 baut auf dem Erbe der Jubilee-2000-Bewegung auf und erkennt an, dass frühere Entschuldungsbemühungen zwar eine vorübergehende Erleichterung brachten, systemische Wirtschaftsstrukturen die Länder jedoch weiterhin in einem Kreislauf der Verschuldung gefangen halten. Heute bekräftigen die WGRK und andere Glaubensgemeinschaften ihr Engagement für einen globalen wirtschaftlichen Wandel und erkennen an, dass Schuldengerechtigkeit untrennbar mit Klimagerechtigkeit, wirtschaftlicher Ausbeutung und systemischer Ungleichheit verbunden ist.

Ein Aufruf zum Handeln

Zu Beginn dieses Jubiläumsjahres fordert die WGRK ihre Mitgliedskirchen und Partner auf, Maßnahmen zu ergreifen, indem sie:

  • Signing the petition at https://turndebtintohope.caritas.org.
  • Sharing the campaign across websites, newsletters, and social media.
  • Sharing testimonies—WCRC member churches are invited to highlight how debt injustice affects their communities.
  • Participating in advocacy events, including the IMF-World Bank Spring Meetings, the UN Climate COP30 in Brazil, and the G20 Summit in Johannesburg.

Jubilee 2025 ist mehr als ein Aufruf zum Schuldenerlass; es ist eine prophetische Vision für wirtschaftliche Gerechtigkeit, Versöhnung und ökologische Verantwortung. So wie Jubilee 2000 Millionen Menschen in einem historischen Aufruf zur Gerechtigkeit vereinte, soll diese neue Kampagne zu kollektivem Handeln anregen, globale Ungerechtigkeiten angehen und das Gleichgewicht der Kräfte wiederherstellen. (Übersetzung von DeepL)