Die Regionen spielen eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Gemeinschaft zwischen den Mitgliedskirchen, indem sie Räume für Dialog und Aktion bieten und die Verbindung zwischen der lokalen, regionalen und globalen Ebene sicherstellen.
Gleichzeitig ist jede Region einzigartig, und daher arbeitet das internationale Büro mit allen Regionen bei der Entwicklung solcher Programme zusammen, die die größte Wirkung in der Region haben und gleichzeitig der gesamten Gemeinschaft zugutekommen.
Die über 230 Mitgliedskirchen der WGRK sind in geografische Regionen eingeteilt, obwohl nicht überall Regionalräte bestehen:
- Afrika (Afrika-Gemeinschaft Reformierter Kirchen)
- Asien (Gebietsrat Nordostasien; Gemeinschaft Reformierter Kirchen in Indonesien)
- Karibik (Karibischer und Nordamerikanischer Gebietsrat)
- Europa (WGRK Europa)
- Lateinamerika (Lateinamerikanischer Bund der Presbyterianischen und Reformierten Kirchen)
- Mittlerer Osten
- Nordamerika (Karibischer und Nordamerikanischer Gebietsrat)
- Pazifik
- Weltweit