Kirchen fordern auf globalem Gipfel in Sevilla eine Transformation des Finanzsystems

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) hat gemeinsam mit globalen ökumenischen Partnern eine gemeinsame Botschaft an die Vierte Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FfD4) veröffentlicht, in der sie eine dringende und strukturelle Transformation des globalen Finanzsystems fordert. Der von den Vereinten Nationen koordinierte FfD-Prozess bringt Regierungen, internationale Finanzinstitutionen, die Zivilgesellschaft und den Privatsektor zusammen, um globale Strategien […]
Zwei Jahrzehnte später bekennen sich reformierte Kirchen in neuer Veröffentlichung „Accra +20“ erneut zur Gerechtigkeit

Zwanzig Jahre nachdem sie erstmals eine mutige und prophetische Kritik an der globalen wirtschaftlichen Ungerechtigkeit geäußert hat, bleibt die Accra-Bekenntnis ein Weckruf für Kirchen, die inmitten der sich verschärfenden Klimakrise, Ungleichheit und systemischen Gewalt ein Leben im Glauben führen wollen. Diese Woche hat die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) eine neue theologische Reflexion mit dem Titel […]
Heilige Störung und prophetische Vorstellungskraft: GIT-Fakultät spricht über Gerechtigkeit und Hoffnung

In der von Bergen umgebenen Stadt Chiang Mai, wo sich im Oktober das Global Institute of Theology (GIT) versammeln wird, wird Theologie nicht nur studiert – sie wird neu gedacht. Unter dem Dach der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) kommen Stimmen aus aller Welt zusammen, um sich mit der Bibel auseinanderzusetzen, sich mit aktuellen Ungerechtigkeiten zu […]
Solidarität mit Kuba: Aufruf zu Gebet und Handeln an Pfingsten

An diesem Pfingstfest rufen wir die reformierte Gemeinschaft auf, für Kuba zu beten. Kuba befindet sich in einer Wirtschaftskrise, deren Ursachen im Handelsembargo liegen und die durch COVID-19 noch verschärft wurde. Die Krise äußert sich in einem weit verbreiteten Mangel an Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten und anderen Grundgütern. Hinzu kommt eine sich verschärfende Energiekrise, die zu […]
Walter Brueggemann: Ein Leben in prophetischer Vorstellungskraft

„Die imperiale Ökonomie ist darauf ausgelegt, die Menschen satt zu halten, damit sie nichts bemerken. Ihre Politik soll die Schreie der Ausgegrenzten übertönen. Ihre Religion soll ein Opium sein, damit niemand das Elend erkennt, das im Herzen Gottes lebt.“ – Walter Brueggemann Die Stimme von Walter Brueggemann hallt seit langem durch Kanzeln, Klassenzimmer und stille […]
Glaube und Finanzen treffen in eindringlicher Erklärung zur Schuldengerechtigkeit aufeinander

Kirchen fordern dringenden Schuldenerlass und strukturelle Reformen auf der Grundlage biblischer Gerechtigkeit. Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) hat in Zusammenarbeit mit dem Rat für Weltmission (CWM) vom 13. bis 15. Mai 2025 eine wegweisende Theologische Konsultation zum Thema Schulden einberufen. Die Konsultation, an der Theologinnen und Theologen, Kirchenführerinnen und Kirchenführer, Verfechterinnen und Verfechter wirtschaftlicher Gerechtigkeit […]
Unsere Schuld bekennen, Gnade empfangen: Ein Weg zur Versöhnung zwischen reformierten und mennonitischen Kirchen

„Als reformierte Christen erkennen wir an, dass wir die Erinnerung an die Verfolgung der Täufer weitgehend verdrängt haben. Wir bekennen, dass diese Verfolgung nach unserer heutigen Überzeugung ein Verrat am Evangelium war“, sagte Rev. Dr. Setri Nyomi, Generalsekretär der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK). In einem historischen Akt des Bekenntnisses, der Dankbarkeit und der Erneuerung ihrer […]
Globale Kirchenkonsultation fordert sofortigen Erlass illegitimer Schulden

In einem gemeinsamen Aufruf zur wirtschaftlichen Gerechtigkeit versammelten sich Kirchenführer, Theologen, Aktivisten und Missionspraktiker aus aller Welt in London zu einer Konsultation, die von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) und dem Rat für Weltmission (CWM) organisiert wurde. Die Konsultation, die Teil der Kampagne „Turn Debt into Hope“ (Schulden in Hoffnung verwandeln) ist, forderte die sofortige […]
WCRC schließt sich globalen Kirchenführern in Assisi an, um ein gemeinsames Fest der Schöpfung zu entwickeln

In einer bahnbrechenden ökumenischen Initiative trafen sich vom 5. bis 7. Mai 2025 Kirchenführer aus aller Welt in Assisi, Italien, um konkrete Schritte zur Einrichtung eines gemeinsamen Festes der Schöpfung zu unternehmen – einer neuen liturgischen Feier, die Christen aller Traditionen in ihrem Engagement für die Bewahrung der Erde vereint. An dem Treffen nahmen Vertreter […]
WCRC begrüßt Papst Leo XIV. mit Hoffnung auf Einheit und Gerechtigkeit

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC), eine globale Gemeinschaft, die in der reformierten Tradition verwurzelt ist und sich für Gerechtigkeit, Versöhnung und christliche Einheit einsetzt, hat Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihre herzlichsten Glückwünsche zu seiner Wahl zum neuen Bischof von Rom ausgesprochen. Mit mehr als 100 Millionen Mitgliedern in 109 Ländern sieht die WCRC den […]