Solidarität mit Kuba: Aufruf zu Gebet und Handeln an Pfingsten

An diesem Pfingstfest rufen wir die reformierte Gemeinschaft auf, für Kuba zu beten. Kuba befindet sich in einer Wirtschaftskrise, deren Ursachen im Handelsembargo liegen und die durch COVID-19 noch verschärft wurde. Die Krise äußert sich in einem weit verbreiteten Mangel an Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten und anderen Grundgütern. Hinzu kommt eine sich verschärfende Energiekrise, die zu […]
Walter Brueggemann: Ein Leben in prophetischer Vorstellungskraft

„Die imperiale Ökonomie ist darauf ausgelegt, die Menschen satt zu halten, damit sie nichts bemerken. Ihre Politik soll die Schreie der Ausgegrenzten übertönen. Ihre Religion soll ein Opium sein, damit niemand das Elend erkennt, das im Herzen Gottes lebt.“ – Walter Brueggemann Die Stimme von Walter Brueggemann hallt seit langem durch Kanzeln, Klassenzimmer und stille […]
In Erinnerung an einen Propheten für die Armen: Die WCRC reflektiert über das Vermächtnis von Papst Franziskus

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) trauert gemeinsam mit der Weltgemeinschaft um Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Sein Tod markiert das Ende eines transformativen Pontifikats, das das Leben unzähliger Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kontinente geprägt hat. Papst Franziskus, der 2013 als erster Jesuit und erster Lateinamerikaner dieses Amt bekleidete, […]
WCRC versammelt sich in Newark, um vor der Generalversammlung 2025 Strategien für Global Witness und die Gemeinschaft zu entwickeln

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) veranstaltet derzeit vom 7. bis 13. April in Newark, USA, eine einwöchige Sitzung der Strategischen Programmplanungsgruppe (SPPG) und einen Workshop zur Ausarbeitung einer Erklärung der Gemeinschaft. An dem Treffen nehmen Vertreter der gesamten weltweiten reformierten Familie teil. Es ist geprägt von ehrlichen Überlegungen, strategischen Visionen und mutigen Verpflichtungen zur Erneuerung […]
Schulden, Ökologie und Gerechtigkeit: Wie das Erlassjahr 2025 zu globalen Herausforderungen spricht

Zur Jahrtausendwende sah sich die Welt mit einer Krise konfrontiert, als die erdrückende Schuldenlast die ärmsten Nationen in einem Teufelskreis der Armut gefangen hielt. Als Reaktion darauf entstand die Kampagne „Jubilee 2000“ als historische Bewegung, die einen Schuldenerlass forderte und in der biblischen Vision des Erlassjahres verwurzelt war. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Neustart – bei dem […]
WGRK gedenkt in historischer globaler Versammlung zwei Jahrzehnte des Bekenntnisses von Accra

In einer wegweisenden Zusammenkunft von Glaubensführern, Theologen und Verfechtern der Gerechtigkeit aus aller Welt fand vom 3. bis 5. Dezember 2024 in Hannover die hochrangige Accra+20-Konsultation statt, um das 20-jährige Jubiläum des transformativen Bekenntnisses von Accra zu begehen. Diese hochrangige Konsultation reflektiert die prophetische Vision des Bekenntnisses, feiert sein Vermächtnis und ebnet gleichzeitig einen neuen […]