Erzbischof von Kapstadt unterstützt GRAPEs UBIG-Kampagne

Auf den historischen Stufen, auf denen Nelson Mandela vor 27 Jahren an seinem ersten Morgen als freier Mann die Medien begrüßte, erklärte und bekräftigte Erzbischof Thabo Makgoba seine Unterstützung für die Kampagne von GRAPE für eine universelle Grundeinkommensgarantie (UBIG), indem er die Verpflichtungserklärung unterzeichnete und das Engagement der anglikanischen Kirche bekräftigte. Das Ausmaß und die […]
Zwei Jahrzehnte prophetisches Zeugnis: Abschlusserklärung der globalen Konsultation „Accra+20“

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) hat die Abschlusserklärung der jüngsten Accra+20-Konsultation veröffentlicht, die vom 3. bis 5. Dezember 2024 in Hannover (Deutschland) stattfand. Dieses Treffen von 48 Aktivist*innen, Theolog*innen und Kirchenleiter*innen aus aller Welt markierte den 20. Jahrestag der Accra-Bekenntnis, das ursprünglich 2004 vom Generalrat der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) verabschiedet worden war. Die Erklärung […]
Transformation der Weltwirtschaft: GEM School nimmt Bewerbungen entgegen

In einer Welt, die mit zunehmender Ungleichheit und Umweltkrisen zu kämpfen hat, treten Kirchen für Wirtschaftssysteme ein, die auf Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit basieren. Vom 18. bis 29. August 2025 bringt die Ökumenische Schule für Regierungsführung, Wirtschaft und Management für eine Wirtschaft des Lebens (GEM-Schule) 20 derzeitige und aufstrebende Kirchenführer in Seoul, Südkorea, zusammen (Ort wird […]
Echoes of Colonialism: „Sie wollen, dass ich mich an ihre Erinnerungen erinnere, aber ich erinnere mich an meine“

Septemmy E. Lakawa hielt bei der Accra+20-Konsultation eine unerschrockene Rede, in der sie persönliche Erfahrungen, historische Kritik und theologische Reflexion miteinander verband. Unter dem Titel „Rassismus als P.S. und als ‚kleiner Schluckauf‘ verflocht Lakawa in ihrer Präsentation eigene Erfahrungen mit einer prägnanten historischen Analyse und legte die anhaltenden Narben von Kolonialismus und Rassismus offen. Als […]