An diesem Pfingstfest rufen wir die reformierte Gemeinschaft auf, für Kuba zu beten. Kuba befindet sich in einer Wirtschaftskrise, deren Ursachen im Handelsembargo liegen und die durch COVID-19 noch verschärft wurde. Die Krise äußert sich in einem weit verbreiteten Mangel an Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Medikamenten und anderen Grundgütern. Hinzu kommt eine sich verschärfende Energiekrise, die zu häufigen Stromausfällen führt und wichtige Versorgungsleistungen beeinträchtigt.
Komm, Heiliger Geist,
gib deine Feuerzungen den jungen Menschen, die Träume haben, und den Alten, die Visionen sehen, den Frauen, die auf eine Zukunft ohne Gewalt hoffen, den Kindern, die sich nach einer Welt sehnen, in der es Sicherheit und genug für alle gibt.
Wir danken dir für den Trost, den du jedem Menschen schenkst. Hilf uns, die Menschenrechte aller Menschen anzuerkennen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren Lebensumständen. Mögen unsere Herzen voller Mitgefühl sein für diejenigen, die ausgegrenzt, unterdrückt oder leiden.
Schenke unseren Führern Weisheit und Kraft, damit sie sich für die Menschenrechte einsetzen und die Gleichheit aller fördern. Leite uns, damit wir die Menschenrechte aktiv verteidigen und Ungerechtigkeit bekämpfen, wo immer wir ihr begegnen. Mögen wir gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen mit Respekt und Fairness behandelt werden und in der die Schreie der Unterdrückten gehört und beachtet werden.
Heute beten wir für unsere Brüder und Schwestern in Kuba und bitten um Kraft, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung. Mögen wir Wege finden, Brücken der Verständigung und des Mitgefühls zu bauen, während wir uns für eine Welt einsetzen, in der Frieden und Gerechtigkeit herrschen.
Durch deinen Sohn Jesus Christus, der uns geliebt und sich für uns hingegeben hat, beten wir um das Kommen deines Reiches der Gerechtigkeit und Liebe, in dem jeder Mensch geschätzt und geachtet wird. Amen.
(Übersetzung mit DeepL)