Internationaler Frauentag: Einsatz für Gerechtigkeit, Freude an Gleichberechtigung

Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, an dem die Welt einen weiteren Schritt im Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter macht, ist die Notwendigkeit, geschlechtsspezifische Gewalt und Diskriminierung zu bekämpfen, nach wie vor dringend wie eh und je. Glaubensgemeinschaften, Aktivisten und globale Organisationen stellen weiterhin systemische Ungerechtigkeit in Frage, vereint in der Überzeugung, dass geschlechtsspezifische […]
Führen Sie die globale reformierte Familie an: Bewerben Sie sich als nächster Generalsekretär der WGRK

HANNOVER, DEUTSCHLAND – Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) hat eine weltweite Suche nach ihrem nächsten Generalsekretär eingeleitet. Die Stellenausschreibung wurde an die Mitgliedskirchen der WGRK und ökumenische Partner weitergegeben, und Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 möglich. Die WGRK ist eine lebendige globale Gemeinschaft, die mehr als 230 Kirchen in 107 Ländern umfasst und […]
Die Kraft der Unterscheidung im christlichen Zeugnis: Gottes Ruf für die Zukunft erkennen

In Vorbereitung auf die 27. Generalversammlung veröffentlichen wir eine Reihe von Leitartikeln, die sich mit den wichtigsten Erkenntnissen der reformierten Theologie befassen, die unseren gemeinsamen Weg des Glaubens und des Zeugnisses prägen. Diese Überlegungen bieten ein tieferes Verständnis des Selbstverständnisses der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) als eine Gemeinschaft, die erkennt – eine Gemeinschaft, die zuhört, […]
Der AIPRAL-Vorstand trifft sich in El Salvador und stärkt die regionalen und globalen Beziehungen

Der Vorstand der Alianza de Iglesias Presbiterianas y Reformadas de América Latina, der Allianz der Presbyterianischen und Reformierten Kirchen Lateinamerikas (AIPRAL), traf sich in El Salvador im Vorfeld des ACCRA +20-Regionaltreffens und bekräftigte sein Engagement für Gerechtigkeit, Solidarität und gemeinsames Handeln. Auf der Versammlung wurden eingehende Diskussionen über die Mission der Kirchen und ihrer Gemeinden, […]
Mutig Liebe leben: Der Aufruf der UCC zur Gerechtigkeit in einer polarisierten Welt

Die Generalministerin und Präsidentin der United Church of Christ, Rev. Karen Georgia A. Thompson, ruft die Kirche dazu auf, „innezuhalten, zu beten und sich darauf vorzubereiten, mutig Liebe zu leben“. In einer Zeit der politischen Spaltung, zunehmender Ungleichheit und sozialer Unsicherheit betont sie, dass die Rolle der Kirche nicht nur darin besteht, über Gerechtigkeit zu […]
Die Valentinsvereinbarung: Eine neue Ära der Heilung für die Presbyterianische Kirche von Guyana

Die Presbyterianische Kirche von Guyana (GPC) hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Heilung und Versöhnung getan. Am 14. Februar 2025, einem symbolischen Tag der Liebe, verpflichteten sich 22 Kirchenführer aus den Presbyterien Demerara, Berbice und Essequibo, die Spaltungen der Vergangenheit hinter sich zu lassen und gemeinsam in Glauben und Einheit zu leben. Diese bahnbrechende Vereinbarung, […]
Von Schulden zu Würde: Die Vision der WGRK für eine gerechte Wirtschaft

Das Jubeljahr steht vor der Tür. Im Jahr 2025 nehmen wir die biblische Vision von Befreiung, Wiederherstellung und Gerechtigkeit an, da die globale Bewegung für den Schuldenerlass einen kritischen Moment erreicht. Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) steht an vorderster Front dieser Bemühungen und setzt sich für dringende Wirtschaftsreformen ein, um die Kreisläufe von Verschuldung und […]
WCRC und die Gemeinschaft der Kirchen in Indonesien (PGI) stellen sich gemeinsam den Herausforderungen des Glaubens auf der Jahresversammlung

Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) hat ihre Solidarität mit der Gemeinschaft der Kirchen in Indonesien (PGI) bekräftigt, als diese vom 7. bis 10. Februar in Malang, Ost-Java, zu ihrer jährlichen Versammlung zusammentrat. Pfarrer Setri Nyomi, Generalsekretär der WGRK, wandte sich an die Versammlung und betonte die Einheit, Ausdauer und die Herausforderungen, denen sich die globale […]
Pfarrer Kalonjis Überlegungen zur Friedensmission der Kirche in der Demokratischen Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) wird seit Jahrzehnten von wiederkehrenden Konflikten heimgesucht, die durch komplexe geopolitische und wirtschaftliche Interessen angeheizt werden. Der aktuelle Konflikt geht auf die Folgen des Völkermords in Ruanda im Jahr 1994 zurück, der einen Zustrom von Flüchtlingen und bewaffneten Gruppen in den Ostkongo zur Folge hatte. Seitdem ist die Region […]
WGRK betont Zusammenhang zwischen Rechtfertigung und Gerechtigkeit anlässlich des 25. Jahrestags der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre

Vertreter von fünf weltweiten christlichen Gemeinschaften, darunter die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK), trafen sich vom 30. Januar bis 1. Februar am Institut für Ökumenische Forschung in Straßburg, um den 25. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre (JDDJ) zu begehen. Dieses historische Dokument, das ursprünglich 1999 vom Lutherischen Weltbund (LWB) und der römisch-katholischen Kirche unterzeichnet wurde, […]